Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei clyvaronestiq
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
clyvaronestiq nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher:
clyvaronestiq
Fuggerstraße 10
41468 Neuss, Deutschland
Telefon: +49940196260
E-Mail: info@clyvaronestiq.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz".
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Im Rahmen der Nutzung unserer Finanzplattform für Budget-Performance-Metriken erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchsdatum und -uhrzeit
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer-URL (vorherige Webseite)
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Name, Vorname und Kontaktdaten
- Finanzielle Kennzahlen und Budgetdaten
- Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
- Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung – wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools, die Erstellung individueller Budget-Performance-Berichte und die Verwaltung Ihres Nutzerkontos erfolgt zur Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags mit Ihnen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Plattform analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Dies hilft uns, die User Experience zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Bestimmte Finanzdaten müssen aufgrund aufsichtsrechtlicher Bestimmungen für definierte Zeiträume aufbewahrt werden. Diese Aufbewahrung erfolgt ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand und personalisierte Empfehlungen erfolgen nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Sie können Änderungen auch selbst in Ihrem Nutzerprofil vornehmen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen, sofern besondere Umstände in Ihrer Person dies rechtfertigen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen sind durch TLS 1.3 verschlüsselt
Firewall-Schutz
Mehrstufige Firewall-Systeme sichern unsere Server
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zusätzlicher Schutz für Ihr Nutzerkonto
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und entsprechen den höchsten Industriestandards. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir streng auf deren Datenschutz-Compliance. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Sicherheitsstandards einzuhalten wie wir selbst.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Auftragsverarbeiter: Für bestimmte technische Services (wie Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung) arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage. Wir prüfen jeden Einzelfall sorgfältig und geben nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.
Geschäftstransaktionen: Sollte clyvaronestiq verkauft oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert werden, können Ihre Daten als Teil der Geschäftsaktiva übertragen werden. In diesem Fall würden wir Sie im Voraus informieren und Ihnen mitteilen, wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer Daten zu Marketingzwecken findet niemals statt. Ihre Vertrauen ist uns wichtiger als kurzfristige kommerzielle Interessen.
7. Internationale Datenübertragungen
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und anderen EU-Ländern mit vergleichbarem Datenschutzniveau. Sollten dennoch Übertragungen in Drittländer erforderlich werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent in dieser Datenschutzerklärung oder holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Bei Cloud-Diensten achten wir besonders darauf, dass Anbieter ihre Datenverarbeitung in der EU durchführen und den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen unterliegen.
8. Speicherdauer und Löschkonzept
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertragsdaten: Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden Ihre Daten nach einer Übergangsfrist von 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Finanzdaten: Aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorschriften müssen bestimmte Geschäftsunterlagen bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Diese Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch gelöscht.
Marketing-Daten: Newsletter-Anmeldungen und entsprechende Kontaktdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Nach einer Abmeldung erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.
Log-Dateien: Technische Log-Dateien mit IP-Adressen werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert und nach spätestens 6 Monaten vollständig gelöscht.
Unser automatisches Löschkonzept stellt sicher, dass veraltete Daten regelmäßig identifiziert und entfernt werden. Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@clyvaronestiq.com
Telefon: +49940196260
Adresse: Fuggerstraße 10, 41468 Neuss
Unser Datenschutzteam hilft Ihnen gerne bei allen Fragen weiter.
9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Dies gilt insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Zuständige Aufsichtsbehörde für clyvaronestiq:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde lässt Ihre anderen Rechte unberührt. Sie können weiterhin den Rechtsweg beschreiten oder außergerichtliche Lösungen anstreben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.